ArchitektuR//ge/schichten/

07.-17. November 2024

LICHTFEST Vernissage: 6.11.2024 16:30 Ursulakapelle 
Spieldauer: 7.11. – 17.11.
Spielorte: Altstadt Krems 
Finissage: 17.11.2024 16:16 Kasernstraße 26 
Veranstalter: 6500K Licht und Medienkunst

Vom 7. bis 17. November 2024 ist mit Sonnenuntergang, um 16:30, zeitgenössische Licht- und Medienkunst in der Altstadt von Krems zu sehen.

Lichtfest Zentrale
Kasernstraße 26, 3500 Krems

Öffnungszeiten Lichtfest Zentrale
07. – 17. November, täglich von 16:30 – 20:30 Uhr
(ausgenommen 11. und 12. November)

Am 11. und 12. November sind ausschließlich
folgende Spielorte beleuchtet:
Drinkweldergasse 14, Kirchengasse, Gozzoburg und Körnermarkt 6.

Spielorte

Zum vierten Mal findet heuer das LICHTFEST Krems statt. Die Spielorte variieren jedes Jahr: Interessante Häuser, Ecken, Leerstände, Plätze, etc.

Die Orte des LICHTFEST Krems 2024:
Ursulakapelle, Ursulakapelle – Garten, Stadtpark, Kirchengasse, Gozzoburg – Foyer, Drinkweldergasse 14 (Rückseite Parkhaus), Körnermarkt 6 – Vitrine, Kasernstrasse 26 (Zentrale), Steiner Tor und Rabengasse.

ARCHITEKTUR//GE/SCHICHTEN/

Die uns umgebende gebaute Welt ist Zeitzeugin.
Das LICHTFEST Krems beleuchtet heuer die vielen Ge/schichten, die in ein Gebäude eingeschrieben sein können. Wir sehen das Spektrum des Lichts und die Schichten der Gebäude äquivalent. Je nachdem welche Bereiche herausgefiltert werden, kommen unterschiedliche Aussagen zur Geltung

 

 

Kuratoren_JW_KW24

Kuratoren

studio[sic] ist ein Künstlerkollektiv, das Kerstin und Jakob Wiesmayer 2018 gründeten. Die Disziplinen Objektkunst und Lichtdesign werden hier vereint und neu definiert.

„Als Künstlerkollektiv interpretieren und transformieren wir verschiedenste Gegebenheiten und Vorkommnisse. Unsere Installationen sind anlassbezogen. Sie orientieren sich an Ort, Zeit und Umstand. Es handelt sich um ein Antasten und Formen, ein Erfinden und neu Definieren der Beziehung zwischen Licht, Objekt, Bühne, und Raum.“

Kerstin & Jakob Wiesmayer

Fördergeber

Impressum: 6500K Licht und Medienkunst | Alauntalstraße 17/2, 3500 Krems | office@lichtfestkrems.at

Grafikdesign: julia Wiesmayer www.jw-grafikdesign.at

Das war das Lichtfest 2023

Licht und Mobilität – Eine Welle viele Teilchen

Was bedeutet Mobilität? Wie unterstützt das Licht dabei? In welchem Verhältnis steht die menschliche Mobilität zum Licht? Ist Mobilität ohne Licht möglich? Diesen Fragen stellt sich das LICHTFEST Krems 2023 und präsentiert die künstlerischen Positionen mit Licht- und Medien-Interventionen im öffentlichen und öffentlich gemachten Raum.

By the Dirac sea

Martina Moro

Ein sanfter Schein aus flackernden Lichtern, verwitterten Holzbohlen und salziger Seeluft durchdringt die Altstadt von Krems. Unter dem hochaufragenden Mast befindet sich das Vorschiff. Dieses ist eine Welt für sich. Hier suchen die Seeleute Zuflucht, wenn draußen die See tobt. Inmitten der knarrenden Balken und des rhythmischen Schwanken des Schiffes, drängen sie sich im Licht zusammen, um Geschichten von Abenteuern und Missgeschicken zu erzählen, von Fabelwesen, die in der Tiefe spukten und von fernen Ländern, die sie in ihren verschwommenen Erinnerungen erobert haben.

L/V I-X

Franziska Thurner

Die Arbeit „L/V I-X“ stammt aus der Serie „Train Rides“ und widmet sich dem In-Bewegung-Sein. Erhöht sich die Geschwindigkeit des Zuges, entstehen bei der Aufnahme der Fotos Störimpulse. Vorbeiziehende Landschaften, Strommasten und Lichter überlagern sich, verschmelzen zu einer Momentaufnahme – eine Allegorie für den rasenden Stillstand in einer Zeit, wo selbst hochtechnologische Geräte von der überbordenden Geschwindigkeit überfordert zu sein scheinen.

pendule lunaire

Martin Hesselmeier

Mit dieser macht er sich auf zu einer Reise zum einzigen natürlichen Satelliten der Erde, dem Mond. Alle Besucher:innen des LICHTFEST sind eingeladen mitzureisen. Am Mond angekommen wird man von einem hellen Ton empfangen. Nach einem kurzen Verweilen geht es wieder zurück zur Erde. Auch hier ist nur eine sehr kurze Auszeit möglich, bevor die Reise zum Mond von Neuem beginnt. Ohne Unterbrechung wiederholt sich die Expedition, wie ein Pendel. Mit dem Ziel, die Reisegeschwindigkeit – genau 299792458 Meter/Sekunde – erfahrbar zu machen.

Warmphasen

raumarbeiterinnen

Für die raumarbeiterinnen ist es der Aspekt der Entschleunigung, den sie am Thema Mobilität beleuchten. Denn vor allem in der kalten Jahreszeit ist ein Verweilen im öffentlichen Raum aufgrund der fehlenden Wärme eher ungemütlich. Dieser Tatsache wirkt die Installation „Warmphasen“ entgegen.

Luciferase

Evi Leuchtgelb

Pilze agieren hauptsächlich unterirdisch. Im Verborgenen bewegen sich die Pilzhyphen kilometerweit lautlos fort und treten dann als Fruchtkörper mancherorts in wunderlichen Formen in Erscheinung, um danach wieder spurlos zu verschwinden. Als lichtbringende Substanz nutzen leuchtende Pilze 3-Hydroxyhispidin. Wenn dieses mit einem Enzym namens Luciferase oxidiert, zerfällt es und setzt dabei Lichtquanten frei.

IT´S JUST A DREAM (don´t worry)

Laurenz Riklin | Leander Leutzendorff

Die virtuelle Umgebung besteht aus 3D-Scans der realen Welt, die mit dem Handy aufgenommen wurden. Es ist eine Mischung aus Vertrautem und Fremdem. Man folgt einer Stimme, die einen auffordert, einen Weg zu gehen, ohne dass man weiß, ob man jemals ankommt. Mit literarischen Anleihen von Charlie Kaufmann und Kobo Abe führt einen die Stimme genauso wie sie einen verletzen kann, fehlleitet und ermutigt.

East

David Osthoff

Während ein Zug einem anderen folgt, verändert sich die natürliche Umgebung im Vordergrund gemäß den Jahreszeiten. David Osthoff präsentiert ein Video, das die Güterbewegung einer 24-Stunden-Wirtschaft, die nonstop produziert, liefert und konsumiert, zeigt. Massen bewegen sich auf festgelegten Routen von Ost nach West zwischen produzierenden und konsumierenden Ländern und hinterlassen ihre Spuren.

Phototaxis

Bernd Pegritz

Jedes dieser Plakate zeigt eine Motte, die auf ein strahlendes Licht zusteuert. Bei genauerer Betrachtung lösen sich aus dem Falter unterschiedliche Fortbewegungsmittel heraus. Es entsteht ein visuelles Spiel zwischen der Form des Falters und der Mobilitätsart.

Impressionen Lichtfest Krems 2019 - 2022

BRIEF AN MEINEN VATER

Lichtfest 2021

DER TRAUM IST AUS

Lichtfest 2021

NACHTGLOCKEN

Lichtfest 2021

589NM

Lichtfest 2022

FRAMES

Lichtfest 2022

PHYLLOCNISTIS | FEUILLETON

Lichtfest 2021

WINDOWS21

Lichtfest 2021

IKON

Lichtfest 2021

Lichttankstelle

Lichtfest 2019

TENSIONS

Lichtfest 2021

DIE SEHER

Lichtfest 2021

FLÜCHTIGE RÄUME

Lichtfest 2021

Fahrrad +

Lichtfest 2022

NACHTMASCHINE

Lichtfest 2021

sorry

Lichtfest 2020

ALLES WIRD GUT

Lichtfest 2022

under water color blind

Lichtfest 2021

SOAP SHIVER GLIMPSE

Lichtfest 2021

LICHTFEST Krems LABOR

Lichtfest 2022

THE NATURE OF LIGHT

Lichtfest 2021

MY DEAR LORENZ...

Lichtfest 2022

DEOXYRIBONUCLEIC
ACID - DNA

Lichtfest 2021

GLOWING MASSIFS,
TRANSFIXED BORDERS,
PRISMATIC BLIND SPOTS

Lichtfest 2021

DIE LICHTGESTALTEN

Lichtfest 2021

SIMULTANE ERSCHEINUNGEN

Lichtfest 2022